So kaufen Sie Vignette in Österreich

Möchten Sie sicher und problemlos durch Österreich reisen? Dann benötigen Sie eine Vignette, um die mautpflichtigen Straßen und Autobahnen zu nutzen. Die Vignette ist ein wesentliches Element für alle, die das Land bereisen wollen, sei es mit dem Auto, Wohnmobil oder Motorrad. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Kauf der Vignette in Österreich, einschließlich der verschiedenen Typen, Verkaufsstellen und Sondermautstrecken.

Einführung in die Vignette Österreich


Was ist eine Vignette?

Die Vignette ist ein Aufkleber oder eine digitale Berechtigung, die für die Nutzung von mautpflichtigen Straßen und Autobahnen in Österreich erforderlich ist. Sie dient als Nachweis dafür, dass die Mautgebühr entrichtet wurde, und ermöglicht es Ihnen, die österreichischen Straßen legal zu befahren. Sie ist für Fahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen notwendig, darunter PKWs, Motorräder und Wohnmobile.

Geschichte der Vignette in Österreich

Die Einführung des Vignettensystems in Österreich erfolgte im Jahr 1997 als Maßnahme zur Finanzierung und Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur. Mit der Zeit wurde das System weiterentwickelt, und 2018 wurde die digitale Vignette eingeführt, die eine bequemere Alternative zur physischen Vignette bietet. Die Digitalisierung hat den Kaufprozess deutlich erleichtert und bietet mehr Flexibilität für Reisende.

Warum ist die Vignette notwendig?

Die Vignette ist notwendig, um die Kosten für den Bau, die Wartung und den Betrieb der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen zu decken. Ohne die Vignette dürfen Sie diese Straßen nicht nutzen und riskieren hohe Geldstrafen. Die Einnahmen aus der Vignette tragen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur bei und sorgen für sichere und gut gepflegte Straßen.

Arten der Vignette


Digitale Vignette

Die digitale Vignette ist eine moderne Alternative zur klassischen Klebevignette. Sie wird online gekauft und ist mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs verknüpft. Es ist kein physischer Aufkleber erforderlich, und die Gültigkeit wird elektronisch überwacht. Vorteile der digitalen Vignette umfassen:

  • Kein Anbringen und Entfernen des Aufklebers notwendig
  • Einfacher Online-Kauf
  • Flexibilität bei der Gültigkeitsdauer

Physische Vignette

Die physische Vignette ist ein Aufkleber, der auf die Innenseite der Windschutzscheibe geklebt wird. Sie ist nach wie vor weit verbreitet und an vielen Verkaufsstellen erhältlich. Stellen Sie sicher, dass die Vignette gut sichtbar angebracht ist, um Strafen zu vermeiden. Vorteile der physischen Vignette sind:

  • Einfacher Nachweis der Mautzahlung
  • Erhältlich an vielen Verkaufsstellen
  • Robust und langlebig

Vignetten für verschiedene Fahrzeugtypen

Je nach Fahrzeugtyp gibt es unterschiedliche Vignetten. Für PKWs, Motorräder und Wohnmobile bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen sind spezielle Vignetten erhältlich. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen benötigen eine GO-Box, um die Maut kilometergenau zu bezahlen. Die verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Anforderungen sind:

  • PKWs: Standard-Vignette
  • Motorräder: Günstigere Vignette
  • Wohnmobile: Vignette je nach Gewicht
  • LKWs: GO-Box erforderlich

Gültigkeitsdauer der Vignette

Die Gültigkeitsdauer der Vignette variiert je nach Bedarf. Es gibt Optionen für 10 Tage, 2 Monate oder ein ganzes Jahr. Wählen Sie die passende Dauer basierend auf Ihrer Reiseplanung. Die verschiedenen Gültigkeitsdauern sind:

  • 10-Tages-Vignette
  • 2-Monats-Vignette
  • Jahresvignette

Travel Requirements for Passport Holders from

Wo kann man die Vignette kaufen?


Verkaufsstellen in Österreich

In Österreich gibt es zahlreiche Verkaufsstellen, an denen Sie eine Vignette erwerben können. Dazu gehören Tankstellen, Trafiken und die Verkaufsstellen der ÖAMTC und ARBÖ. Suchen Sie nach den offiziellen Verkaufsstellen, um sicherzustellen, dass Sie eine gültige Vignette erhalten. Verkaufsstellen umfassen:

  • Tankstellen
  • Trafiken
  • ÖAMTC und ARBÖ
  • Forstinger und ATU

Online-Kaufmöglichkeiten

Der Online-Kauf der Vignette ist eine bequeme und schnelle Möglichkeit, die Mautgebühr zu entrichten. Offizielle Plattformen wie der ASFINAG Mautshop, die ASFINAG App und i-vignette.com bieten einfache und sichere Transaktionen. Der Online-Kauf spart Zeit und Mühe. Vorteile des Online-Kaufs sind:

  • Bequem von zu Hause aus kaufen
  • Sofortige Bestätigung und Gültigkeit
  • Keine Notwendigkeit, einen physischen Aufkleber anzubringen

Partner und Verkaufsstellen im Ausland

Auch im Ausland gibt es Partner und Verkaufsstellen, die die Vignette Österreich anbieten. Dazu gehören Autoclubs wie der ADAC in Deutschland und andere offizielle Partner. Planen Sie Ihre Reise im Voraus und kaufen Sie die Vignette bereits vor Ihrer Anreise nach Österreich. Verkaufsstellen im Ausland umfassen:

  • ADAC in Deutschland
  • Andere europäische Autoclubs
  • Online-Plattformen

 passport holders - Countries list

Wie kauft man die Vignette online?


ASFINAG Mautshop

Der ASFINAG Mautshop ist eine offizielle Plattform zum Kauf der digitalen Vignette. Hier können Sie einfach und sicher Ihre Vignette erwerben und sofort nutzen. Der Kaufprozess ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine schnelle Abwicklung. Vorteile des ASFINAG Mautshops:

  • Offizielle Verkaufsplattform
  • Einfache Handhabung
  • Sofortige Gültigkeit

ASFINAG App

Die ASFINAG App bietet eine mobile Lösung für den Kauf der Vignette. Mit der App können Sie Ihre Vignette von unterwegs aus erwerben und haben jederzeit Zugriff auf Ihre Mautinformationen. Die App ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar. Vorteile der ASFINAG App:

  • Mobile Nutzung
  • Einfache Bedienung
  • Aktuelle Informationen und Benachrichtigungen

i-vignette.com

Die Plattform i-vignette.com bietet ebenfalls den Kauf der digitalen Vignette an. Sie ist benutzerfreundlich und ermöglicht eine schnelle Abwicklung. Die Website ist in mehreren Sprachen verfügbar und bietet umfassende Informationen zur Vignette. Vorteile von i-vignette.com:

  • Mehrsprachige Plattform
  • Schnelle Abwicklung
  • Umfassende Informationen

Passport and Visa Requirements for Passport Holders from

Tunnel und Sondermautstrecken


Felbertauerntunnel

Der Felbertauerntunnel ist eine wichtige Verbindung und erfordert eine separate Maut. Die Zahlung kann am Südportal des Tunnels erfolgen. Der Tunnel hat eine Länge von 5.282 Metern und ist eine der zentralen Routen in Österreich. Wichtige Informationen zum Felbertauerntunnel:

  • Länge: 5.282 Meter
  • Mautstation am Südportal
  • Digitale und physische Zahlung möglich

Bosrucktunnel

Der Bosrucktunnel ist ein weiterer bedeutender Tunnel in Österreich. Hier muss die Maut ebenfalls vor der Einfahrt entrichtet werden. Die Maut kann digital oder physisch bezahlt werden. Wichtige Informationen zum Bosrucktunnel:

  • Mautpflichtig
  • Zahlung vor der Einfahrt
  • Digitale und physische Zahlung möglich

Gleinalmtunnel

Der Gleinalmtunnel gehört zu den längsten Tunneln in Österreich und ist ebenfalls mautpflichtig. Die Maut kann vor der Einfahrt entrichtet werden. Die Zahlung ist sowohl digital als auch physisch möglich. Wichtige Informationen zum Gleinalmtunnel:

  • Langer Tunnel
  • Mautpflichtig
  • Digitale und physische Zahlung möglich

Arlbergtunnel

Der Arlbergtunnel ist eine wichtige Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. Auch hier muss eine separate Maut entrichtet werden. Die Maut kann vor der Einfahrt bezahlt werden. Wichtige Informationen zum Arlbergtunnel:

  • Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg
  • Mautpflichtig
  • Digitale und physische Zahlung möglich

Tauerntunnel

Der Tauerntunnel ist einer der bekanntesten Tunnel in Österreich und erfordert ebenfalls eine Maut. Die Zahlung erfolgt vor der Einfahrt. Die Maut kann digital oder physisch bezahlt werden. Wichtige Informationen zum Tauerntunnel:

  • Bekannter Tunnel in Österreich
  • Mautpflichtig
  • Digitale und physische Zahlung möglich

Karawankentunnel

Der Karawankentunnel ist ein bedeutender Tunnel, der Österreich und Slowenien verbindet. Auch hier ist eine Maut erforderlich. Die Zahlung kann digital oder physisch erfolgen. Wichtige Informationen zum Karawankentunnel:

  • Verbindung zwischen Österreich und Slowenien
  • Mautpflichtig
  • Digitale und physische Zahlung möglich

Visa-Free Countries for Passport Holders from

Besondere Regelungen und Gebühren


Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und die GO-Box

Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen müssen eine GO-Box verwenden, um die Maut zu bezahlen. Die Maut wird kilometergenau berechnet, und die GO-Box muss im Fahrzeug installiert sein. Wichtige Informationen zur GO-Box:

  • Erforderlich für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
  • Kilometergenaue Mautberechnung
  • Installation im Fahrzeug notwendig

Steuer- und Gebührenberechnung

Die Berechnung der Mautgebühren erfolgt auf Basis verschiedener Faktoren wie Fahrzeugtyp, Gewicht und Strecke. Die genauen Gebühren werden von ASFINAG festgelegt, und die Einnahmen fließen in den Erhalt der Straßeninfrastruktur. Faktoren zur Gebührenberechnung:

  • Fahrzeugtyp
  • Gesamtgewicht
  • Gefahrene Strecke

EU-Richtlinien und ihre Umsetzung in Österreich

Österreich hat die EU-Richtlinien zur Mautpflicht umgesetzt, um eine einheitliche Regelung innerhalb der Europäischen Union zu gewährleisten. Die Richtlinien betreffen sowohl nationale als auch internationale Strecken. Wichtige Informationen zu den EU-Richtlinien:

  • Einheitliche Mautregelungen
  • Nationale und internationale Strecken
  • Umsetzung durch ASFINAG

Visa-On-Arrival Countries for Passport Holders from

Häufige Fragen und Antworten


Was passiert, wenn ich ohne Vignette fahre?

Wenn Sie ohne Vignette auf mautpflichtigen Straßen in Österreich fahren, drohen hohe Geldstrafen. Die Strafen können mehrere hundert Euro betragen, und es kann zu zusätzlichen Verwaltungsgebühren kommen. Wichtige Informationen bei Verstoß:

  • Hohe Geldstrafen
  • Zusätzliche Verwaltungsgebühren
  • Rechtliche Konsequenzen

Wie bringe ich die Vignette richtig an?

Die physische Vignette muss auf die Innenseite der Windschutzscheibe geklebt werden, und zwar so, dass sie gut sichtbar ist. Der beste Platz ist der obere Rand der Windschutzscheibe. Wichtig bei der Anbringung:

  • Innenseite der Windschutzscheibe
  • Gut sichtbar
  • Oberer Rand der Windschutzscheibe

Kann ich die Vignette zurückgeben oder umtauschen?

Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Vignette ist in der Regel nicht möglich. Einmal gekaufte Vignetten sind verbindlich, und es gibt keine Rückerstattung. Wichtige Informationen zur Rückgabe:

  • Keine Rückgabe möglich
  • Keine Rückerstattung
  • Verbindlich nach dem Kauf

eTA and eVisa Countries for Passport Holders from

Kaufen Sie eine Vignette für Österreich

Fahrzeuge unter 3,5t - PKW

1-Jahres-VIGNETTE

129,00 EUR

  • Für Fahrzeuge bis zu 3,5t

60-Tage-VIGNETTE

49,00 EUR

  • Für Fahrzeuge bis zu 3,5t

10-Tage-VIGNETTE

19,80 EUR

  • Für Fahrzeuge bis zu 3,5t

Fahrzeuge unter 3,5 t - Krafträder

1-Jahres-VIGNETTE

88,00 EUR

  • Für Fahrzeuge bis zu 3,5t

60-Tage-VIGNETTE

39,50 EUR

  • Für Fahrzeuge bis zu 3,5t

10-Tage-VIGNETTE

15,50 EUR

  • Für Fahrzeuge bis zu 3,5t

Information Beschreibung
Vignette Österreich Eine Mautvignette, die für die Nutzung von mautpflichtigen Straßen und Autobahnen in Österreich erforderlich ist.
Digitale Vignette Eine moderne Alternative zur physischen Vignette, die online gekauft und mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs verknüpft wird.
GO-Box Ein elektronisches Gerät, das für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen erforderlich ist, um die Maut kilometergenau zu bezahlen.
EU-Richtlinien Vorgaben der Europäischen Union zur Mautpflicht, die in Österreich umgesetzt wurden.
ASFINAG Die österreichische Autobahngesellschaft, die für die Verwaltung und Erhebung der Mautgebühren zuständig ist.